=> Kinderspielzeug
=> Ein byzantinsches Bleisiegel
Vitrine 22: Der Turmberg im Mittelalter
Hochmittelalterliche
Funde: Pfeilspitze, Schlüssel - Schnalle, Wetzstein,
Messer
=> Mehr Infos zu Spielzeug
und Spielen auf dem Turmberg
Wetzstein
mit beweglicher Aufhängung

Ein gleiches Stück stammt von Starigrad (Burg Kamengrad in Nordkroatien).
|
|
Seite 9: Mittelalter (ab 8. Jhdt. n. Chr.)

Byzantinisches Siegel
aus der Zeit Ottos des Großen (10. Jhdt.)
Vorderseite
mit Rückseite mit
Stufenkreuz
griechischer Inschrift

Eisenfunde der Ausgrabung von M.
Hundt 1936
in der Vitrine 22 (unten), u. a.
Pfeil- und Lanzenspitzen

Glasiertes Tonpferdchen
Spielzeugwürfel
4,6
cm hoch. 13. Jhdt.
aus Knochen
Zurück
Weiter
|