Jungsteinzeit
Mittelsteinzeit
Altsteinzeit
(Neolithikum)
(Mesolithikum)
(Paläolithikum)

Die ersten Menschen am Obermain und ihre Werkzeuge;
Altsteinzeit (bei uns etwa 100.000 bis 8.000 v. Chr.)
|
|
Seite 1: Steinzeit
=>
Panoramabilder
Sie gehen vom
'Landschaftsmuseum' aus durch das
'Bürgerliche Kulmbach' weiter zum 2. OG. Vorbei am
'Hügelgrab' und durch die 'Vor- und Frühgeschichte'
kommen Sie
zur 'Geologie und Paläontologie', der
'Schmetterlingssammlung' schließlich zu den Gewürzen.
In diesen drei Vitrinen
beginnt die
Geschichte des frühen Menschen.
Mit PENGO
in die Steinzeit!
[Eine Seite (nicht
nur) für Kinder]

Jagd mit Pfeil und Bogen in der Mittelsteinzeit
(8.000 bis 6.000 v. Chr.) nach einer Darstellung
in der Höhle von Tormón (Spanien).

Faustkeil von Unterrodach, Lkr. Kronach.
Die beiden Bruchstücke sind zusammen 9,3 cm lang.
Zurück
Weiter
|