| Experimentelle
  Archäologie         
[zurück
  zu den Materialien] 
 
 
 
 Experimentelle Archäologie mit
  Lothar Breinl Wenn bei archäologischen Grabungen Gegenstände aus der Steinzeit gefunden werden,  probiert
            Lothar
            Breinl aus Landau an der Isar, Grabungstechniker des Landesamtes
            für Denkmalpflege, aus, wofür und wie die Menschen sie benutzt haben könnten. Das nennt man experimentelle Archäologie.
 So zeigte er interessierten Kindern oder auch
            Erwachsenen unter anderem - wie
            mit einem Schlagstein aus Markasit oder Pyrit ("Katzengold") ein zündender Funke
            geschlagen wurde, der dann mit dem Zunderschwamm aufgefangen
  wurde.
 - wie Werkzeuge
            aus Stein hergestellt wurden, etwa ein Faustkeil, Klingen oderPfeilspitzen aus Feuerstein.
 - wie
            man aus einem Flussgeröll ein  Steinbeil geschliffen oder
            auch durchbohrt hat und
            damit Holz bearbeiten konnte.
 - wie  Birkenteer
            gewonnen wurde, der 'Alleskleber' der Vorzeit. - wie
            man  Muschelschmuck hergestellt hat und vieles andere mehr. 
 
 
			=>
            Weiter zum Feuer machen
 =>
            Zunderschwamm
            und Feuer schlagen  
            [Speerschleuder.de]
 =>
            Mit Pfeil und Bogen auf die
            Jagd
  =>
             Arbeiten
            mit Werkzeugen aus Silex  
			=>
            Spinnen mit der
            Handspindel  [Gruppe Faramanni]  
=> 
			
			STEINZEIT: Das Ötzi-Experiment [swr.de] 
 
=> 
Steinzeiterlebnisse mit Jean-Loup 
Ringot 
[steinzeiterlebnis.de] 
			=>
            
			
			Neulich in der Eisenzeit [anke-stursberg.de]
      
            [zurück
            zu den Materialien] | 
			
			=>
            Weiter zum Feuer machen
  =>
             Arbeiten
            mit Werkzeugen aus Silex =>
            Mit Pfeil und Bogen auf die
            Jagd 
			=>
            Spinnen mit der Handspindel  
			[Faramanni] 
			=>
            
			
			Neulich in der Eisenzeit [anke-stursberg.de]
 
            
			 Schlagen eines Faustkeiles 
              
            
			 Arbeit mit einer Steinaxt     
			 Archäotechniker Harm Paulsen
            bei Schussversuchenmit dem nachgebauten Bogen [Ötzi, der Mann
 aus dem Eis = Lit. 22c, S.79]
 
 |