DEAR BROTHER DIETER: THE PAGES ARE DONE VERY PROFESSIONAL. WE APPRECIATE ALL THE INFORMATION WE CAN FIND ABOUT THE REGION WERE I LIVED FOR SO MANY YEARS. WE ARE LOOKING FORWARD TO VISITING YOU SOON. BEST WISHES FROM SACRAMENTO - CALIFORNIA' DEINHARD AND MARIE
Sehr gelungene Website! Ich freue mich, dass das Landschaftmuseum so gut im Netz vertreten ist! Machen Sie weiter so!
Hab mir alles mal angeschaut: Sehr professionell und ansprechend. Bin stolz auf meinen Opa. Viel Spaß noch beim Anstreichen!
Was sein muss. muss sein. Wieder ein Test! Ich bin nun dabei, bei wichtigen Bildern ein zweites in besserer Qualität zu hinterlegen. Durch Anklicken wird dieses geladen. Nach dem Betrachten bitte das Fenster (rechts oben) schließen. Damit müsste man eigentlich zurecht kommen. Achten Sie einmal beim Rundgang darauf, wo sich auf einem Bild eine Hand zeigt! Viel Spaß und Genuss beim Betrachten unserer Internet-Seiten wünscht Ihnen Ihr Dieter Schmudlach
Sehr geehrter Herr Schmudlach, man kann Ihnen zu diesen Seiten nur gratulieren. Andere Institutionen müssten vor Neid erblassen. Sie haben hier Vorbildliches geleistet, über das ich mich sehr freue. Besonders gut gelungen ist die Struktur der Seiten und der Rundgang, der ein ausgezeichneter Werber für einen wirklichen Besuch ist.
Nach Löschung einiger Einträge dieser Test. Schauen Sie einmal in die Altsteinzeit (über Lexikon) und besuchen Sie den Neandertaler!
Name: Thomas Kees
Hervorragende Seite! Vorbildlich für moderne Museumspädagogik. Ein Kultraum ? http://www.geschichte.kees-digital.de/kultstatte__.html
Lieber Dieter, herzlichen Glückwunsch! Ich bin fasziniert von der Professionalität.Die Riesenarbeit hat sich gelohnt. Ein paar kleine Druckfehler habe ich noch entdeckt.Ich sammle sie und geb sie Dir weiter. Herzliche Grüße Ruprecht 26.03.03
Hallo, liebe(r) Besucher(in)! Ich hatte einige doppelte Einträge gelöscht und seither war das Gästebuch wohl (wieder) tot. Man soll eben nicht unkonzentriert im Quellcode etwas ändern! Inzwischen stehen die Zusammenfassungen der wichtigsten Ausgrabungen im Netz. Dann geht es mit dem Archäologischen Lexikon weiter. Viel Spaß beim Herumschauen und Lesen wünscht Ihnen / Euch Ihr / Euer Dieter Schmudlach und vielleicht sehen wir uns einmal auf der Plassenburg!
Name: Annette Gust
... Hallo Paps, da musste ich jetzt doch auch mal auf Deiner Seite reinschau'n :o) Sehr informativ und wirklich gelungen, ist sie - die viele Mühe hat sich gelohnt!!! Liebe Güße aus Kasendorf
Hallo, liebe(r) Besucher(in), ich habe den Verdacht, dass das Gästebuch seit gut einer Woche keine Nachrichten mehr gespeichert hat. Dies müsste jetzt behoben sein. Deshalb dieser Test. Inzwischen ist einiges geschehen. Die Zusammenfassungen der wichtigsten Ausgrabungen sind jetzt fertig (mit Ausnahme von Berndorf). Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Euch/Ihnen Euer/Ihr Dieter Schmudlach Wie gefällt Euch/Ihnen die nunmehr 'geliftete' äußere Aufmachung? Bitte rührt Euch! Ich bin auf Eure/Ihre Rückmeldungen angewiesen, besonders was die Ladezeiten angeht.
Name: H. Dressel
Lieber Herr Schmudlach, eine wirklich informative Seite! Schön, dass ein Link zur Tanzlinde Peesten verweist. Werde ebenfalls einen Hinweis auf Ihre Seite setzen.
Lieber Herr Schmudlach, meine Anerkennung,wie das Museum so auch diese Arbeit perfekt.Habe die Internet-Adresse auch schon weitergeleitet Grüße Lauterbach
Donnerwetter - ich bin beeindruckt. Die Seite ist wirklich gut geworden. Enorm umfangreich.... war sicher eine Menge Arbeit. Ich wäre froh, wenn meine Seite auch schon soweit wäre - aber dafür muss ich mich erstmal mit den Gestaltungsmöglichkeiten vertraut machen. Herzliche Grüße aus Altötting... Ihr Robert Graf
Die Seite ist schon sehr informativ. Weiter so, freue mich auf mehr... Gruß Stephan Amm
Da wir so gut wie gar nichts über diese Region wussten, ist diese Seite sehr interessant und informativ. Gut gemacht!!!
Die Seite ist wirklich gut geworden. Die paar kleinen Fehler die ich entdeckt habe, habe ich dir per email geschickt.
Also mir gefällts gut. Der Farbwechsel stört auch nicht...
Liebe/er Besucher/in unserer musealen Internetpräsenz, bitte folgt meinem Beispiel und tragt Euch in das Gästebuch ein! Ich merke dann, was nicht funktioniert oder was noch zu verbessern ist. Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich jetzt schon herzlich.PS. Natürlich weiß ich, dass noch nicht alles fertig ist und vom Lexikon z. B. erst wenige Seiten erstellt sind.