Ein
frohes Osterfest 2006
aus
dem geschichtsträchtigen Markt Kasendorf

Einige der Frauen des Kasendorfer Gartenbau-
vereins
beim Schmücken des Herkulesbrunnens.
|
wünscht Ihnen / Euch
Ihr / Euer Heimatpfleger
Dieter Schmudlach
=>
zurück zu den
Grüßen der Osterhasen

Wenn alle zusammenhelfen, geht die Arbeit
schnell voran. Auch guter Rat ist wichtig!
|
Das fließende Wasser bedeutete früher Leben.
Jetzt 'tanken' hier nur noch die Tauben.
|
 Viele Hände haben sich
beim Kasendorfer Gartenbauverein
geregt, bis alle Girlanden fertig gebunden waren.
Etwa eintausendfünfhundert Eier wurden liebevoll bemalt. |

So wollen wir nur hoffen, dass niemand
das Kunstwerk mutwillig
zerstört.
|
Der Kasendorfer Marktbrunnen von 1737 im Ostergewand.
Gut sind die Keule und das Löwenfell der
Herkulesfigur zu erkennen. |